Projekt Moses Jugnd und Sozialwerke e.V. in Koopration Kone Nezwerk e.V. und Maisha e.V.

Diagnose: Diskriminierung und Rassismus im Gesundheitswesen erkennen und handeln.

About Event

Ein Empowerment-Workshop für Rassismus-Betroffene, insbesondere aus der Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Community 

Eine Kooperationsveranstaltung von InUnity.One und der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 

Rassismus-Betroffene, insbesondere aus der Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Community erleben Rassismus und Diskriminierung im Gesundheitswesen, sei es als Patient:innen beim Arzt oder im Krankenhaus, oder als Gesundheitsfachkräfte. Mittlerweile gibt es Studien wie die des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa), die sich mit Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen beschäftigen. Aber nach wie vor werden diese Diskriminierungen oft nicht ausreichend gemeldet und bleiben somit unsichtbar. 

Mit diesem Empowerment-Workshop wollen wir informieren, sensibilisieren und vor allem ins Handeln kommen. Es erwartet Euch ein Vortrag, Zeit für Austausch und interaktive Übungen zum Einüben von Handlungsstrategien. Zudem werden wir Möglichkeiten zur Beschwerde und zum Umgang mit Diskriminierung aufzeigen. Gemeinsam wollen wir eine Plattform bieten, um Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen im Gesundheitswesen zu teilen, zu reflektieren und gemeinsam Handlungsstrategien zu entwickeln. 

Workshopgebende: Cora Weißert-Hartmann, Projektreferentin Rassismus im Gesundheitswesen, Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus 

Hier geht es zum Veranstaltungsflyer.  

Datum: 24.05.2025
Zeit: 12:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Projekt Moses Jugend- und Sozialwerk e.V. (Ubuntu Haus) 

Kontakt:
Zerai Kiros Abraham und Lydia Mesgina
E-Mail: info@inunity.one
Webseite: www.inunity.one 

Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 22. Mai 2025 unter info@inunity.one 

Newsletter Anmeldung

Abonnieren Sie unseren Newsletter