Liebe Community,
die AFRO.MESSE geht in die vierte Runde – und wir laden euch herzlich ein, am 04. Oktober 2025 im Haus am Dom in Frankfurt dabei zu sein! Die diesjährige Messe findet in Kooperation mit dem Team der AFRO.MESSE und InUnity.One – communitybasierte Beratung gegen Rassismus und Diskriminierung statt.
Unter dem Motto „be the change“ setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung – und für Empowerment, Sichtbarkeit und solidarisches Miteinander.
Die AFRO.MESSE 2025 reagiert auf die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre – insbesondere auf den Anstieg rassistischer, islamfeindlicher, antiziganistischer und flüchtlingsfeindlicher Vorfälle. Trotz eines Höchststands an gemeldeten Fällen ist die Dunkelziffer weiterhin sehr hoch. Viele dieser Erfahrungen bleiben unsichtbar oder werden nicht ernst genommen. Deshalb wollen wir Räume schaffen, in denen Betroffene ihre Perspektiven teilen, sich vernetzen und gegenseitig stärken können.
🎯 Thematischer Schwerpunkt & Zielsetzung 2025
Die AFRO.MESSE 2025 stellt Empowerment, politische Wirkung und solidarische Verantwortung in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Menschen aus Schwarzen, afrikanischen und afrodiasporischen Communities zu ermutigen, diskriminierende Erfahrungen zu benennen, sich zu beschweren und ihre Rechte wahrzunehmen. Gleichzeitig soll der Dialog mit Beratungsstellen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und politischen Akteur:innen gestärkt werden.
Wir wollen:
- Sichtbarkeit schaffen für Erfahrungen, Perspektiven und Initiativen aus den Communities
- Solidarität fördern – durch Austausch, gegenseitige Unterstützung und kollektives Lernen
- Strukturen verändern – durch politische Forderungen und Vernetzung mit Entscheidungsträger:innen
- Brücken bauen zwischen Communities, Beratungs- und Beschwerdestellen sowie der Mehrheitsgesellschaft
🗓 Wann? Samstag, 04.10.2025
🕚 Uhrzeit? 11:00–20:00 Uhr
📍 Wo? Haus am Dom, Frankfurt am Main
✨ Was euch erwartet:
- Ausstellungen von Unternehmer:innen, Künstler:innen, Vereinen und sozialen Initiativen aus den Communities
- Workshops, Panels und Diskussionen zu Themen, die uns bewegen
- Kulturelles Programm mit Musik, Kunst und Performance
- Raum für Austausch, Vernetzung und Empowerment
Beratungs- und Beschwerdestellen werden eingeladen, sich mit einem Stand an der Messe zu beteiligen. Sie können ihre Arbeit vorstellen, ihre Angebote sichtbar machen und stehen den Besucher:innen für Fragen, Austausch und Vernetzung zur Verfügung. So entsteht ein direkter Draht zwischen Communities, Unterstützungsstrukturen und gesellschaftlichen Akteur:innen.
Merkt euch den Termin vor, teilt ihn in euren Netzwerken und seid dabei!
Weitere Infos zum Programm folgen in Kürze.
Mit solidarischen Grüßen
Euer AFRO.MESSE-Team & InUnity.One